bei der Kolpingsfamilie Forchheim
Hinweise auf aktuelle Programmpunkte
siehe auch “Rheinstetten aktuell”
Programm für das zweite Halbjahr 2022
Unser Programm für das zweite Halbjahr steht und kann hier angesehen werden.
Kräuterwanderung
Wir laden ein zu einer Kräuterwanderung am Sonntag, 26.06.22. Tobias Bachmann wird uns dabei in Flur
und Wald die Heilpflanzen um die Sonnenwende vorstellen. Die Wanderung wird ca. 2 Stunden dauern,
Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Pfarrkirche St. Martin. Zur besser Planung bitten wir um Anmeldung
bei Brigitte Weidemann (Tel.: 0721 / 517235).
Stadtradeln
Rheinstetten wird auch dieses Jahr wieder am Stadtradeln vom 26.06. bis 16.07.22
teilnehmen. Unter www.stadtradeln.de/rheinstetten kann man sich bereits beim
Team "Kolpingsfamilie Forchheim" registrieren. Wir freuen uns auf viele Mitradler.
Zweigbilder
An Fronleichnam wollen wir wieder an der Kirche an den seitlichen Grünstreifen Quadrate aus Zweigen
auslegen, deren Inhalt nach eigener Phantasie gestaltet werden kann. In der Fläche von ca. 40 x 40 cm
können einfache Motive wie Fisch, Kelch, Kreuz o.ä. abgebildet werden. Als Material können z.B. Blüten,
Steine, Rindenmulch verwendet werden. Wer mitmachen möchte, bitte anmelden bei Brigitte Weidemann
(Tel.: 0721/517235). Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Fronleichnam
An Fronleichnam (16.06.22) werden wir wieder den Altar am Rosenplatz aufbauen. Helfer sind herzlich
willkommen und können sich gerne melden bei Brigitte Weidemann (Tel.: 0721/517235). Außerdem
benötigen wir Blüten für die Blumenteppiche. Wer welche beisteuern möchte, kann diese entweder ab
15.06.22 bei Brigitte Weidemann (Kreuzstr. 17) abgeben oder von uns abholen lassen.
Kirchplatzfest
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und
Besucher des Kirchplatzfestes am 22.05.22.
Bei perfektem Wetter war der Kirchplatz gut
besucht. Es tat allen gut, sich nach langer Zeit
wieder einmal zu einem Zusammenkommen
treffen zu können.
Novene
Wir laden ein zum Novene-Gebet in den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten. An jedem
dieser neun Tage gönnt man sich zu Hause eine kleine Gebetszeit. Die Gebetszettel liegen in der Kirche aus.
Wer für sich eine kleine Kerze für die Novene selbst gestalten möchte, hat dazu Gelegenheit am
Mittwoch, 25.05.22 um 19:30 Uhr. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bei
Brigitte Weidemann (0721/517235).
Maiandacht
Die Kolpingsfamilie Forchheim gestaltet am Sonntag, 29.05.22 um 18:00 Uhr eine Maiandacht in der
Pfarrkirche St. Martin.
Kirchplatzfest (1)
Am 22.05.22 lädt das Gemeindeteam im Anschluss an den Gottesdienst zu einem Kirchplatzfest hinter der
Pfarrkirche St. Martin ein. Die Vorbereitungen dazu laufen, auch wir als Kolpingsfamilie machen mit und
werden Wurstsalat anbieten. Eine gute gelegenheit, sich nach langer Zeit wieder zu treffen.
Seniorenfrühstück (2)
Zum Seniorenfrühstück am 28.04.22 haben sich erfreulich viele ältere Teilnehmer
eingefunden. Nach langer Corona-Pause waren alle froh, endlich wieder zu einem
zwanglosen Treffen zusammenzukommen. Die Verpflegung mit Speisen und
Getränken kam gut an und Gesprächsstoff gab es ebenfalls reichlich.
Dem Wunsch der Teilnehmer entsprechend werden solche Treffen in den nächsten
Monaten wieder öfter stattfinden, z.B. in Form eines gemeinsamen Mittagessens.
Pub-Quiz mit Bierprobe
Wir wollen das neulich krankheitsbedingt ausgefallene Pub-Quiz nachholen und zwar am 13.05.22 um
19:30 Uhr im Josefsheim. Wer also Lust hat, im Team sein Wissen aus verschiedenen Themenbereichen
zu testen, ist herzlich dazu eingeladen. Wer möchte, kann dabei auch bei einer Bierprobe (10 Euro)
mitmachen, die wir parallel dazu anbieten werden. Bei Interesse bitte bis spätestens 06.05.22 anmelden
bei Brigitte Weidemann (Tel. 0721 / 517235).
Die ursprünglich im Programm zu diesem Termin vorgesehene Podiumsdiskussion zum Thema „Pastoral 2030“
haben wir verschoben, da es im Projekt noch keine für uns vor Ort relevanten neuen Informationen gibt.
Als neuen Termin für die Diskussion haben wir den 16.09.22 festgelegt – also bei Interesse bitte schon mal
vormerken.
Bezirksmaiandacht
Am 10.05.22 um 18:00 Uhr in Maria Bickesheim. Anschließend gem. Beisammensein im "Lamm".
Mitmachaktion "Bunte Ostereier"
Herzlichen Dank an alle, die bei unserer
Ostereier-Malaktion mitgemacht haben. Die
Sammlung der bunten Eier kann jetzt an der
Pfarrkirche St. Martin besichtigt
werden.
Seniorenfrühstück (1)
Wir laden ein zu einem Seniorenfrühstück am 28.04.22 um 09:00 Uhr im Josefsheim und freuen uns über
viele Anmeldungen bei Brigitte Weidemann (Tel.: 0721 / 517235).
Emmausgang
am 18.04.22 (Ostermontag). Treffpunkt um 14:30 Uhr auf dem Friedhof (Aussegnungshalle), von dort geht
es zur Pfarrkirche St. Martin, Abschluss bei Kaffee und Kuchen im Josefsheim. Um planen zu können,
bitten wir interessierte Teilnehmer, sich bis 12.04.22 bei Brigitte Weidemann (Tel.: 0721 / 517235) anzumelden.
Fastenlesung
Am 20.03.2022 um 18:00 Uhr gestaltete die
Kolpingsfamilie Forchheim eine Fastenlesung in
der Pfarrkirche St. Martin. Das Thema: "Die Reise
der Königin von Saba zu König Salomon".
Ebendiese Königin hatte sich nach Jerusalem
aufgemacht. Auf dem beschwerlichen Weg hatte
sie kostbare Geschenke für König Salomon mit
dabei. Sie wollte sich dem jüdischen König empfehlen
als eine Frau, die ihm ebenbürtig ist. Im Gespräch mit
dem König stellte sie ihm viele Fragen zu seinem Gott
und seinem Glauben. Seine Antworten und seine
Weisheit hatten sie nachhaltig beeindruckt.
Die Besucher der Lesung honorierten die Leistung der Schauspielgruppe unter Leitung von Sabine Kirchner
mit Beifall. Zudem erbrachte der Abend Spenden im Rahmen einer Sonderkollekte für die Ukraine-Hilfe von
Caritas-International.
Mitmachaktion "Bunte Ostereier"
Ostern ist die Zeit, in der in vielen Familien Ostereier bunt bemalt werden. Wir haben Eier in verschiedenen
Größen aus Holzbrettern ausgesägt, bei deren Bemalung wir auf die Mitwirkung Interessierter setzen. Eier
und bei Bedarf auch Farben können bei Brigitte Weidemann (Kreuzstr. 17, Tel.: 0721/517235) abgeholt und
nach Belieben bunt bemalt werden. Wer möchte, kann natürlich auch selbst Eier aussägen.
Die fertigen Eier bitte wieder zurückbringen - sie werden dann mit einem Stab versehen, um sie an der
Pfarrkirche in Blumenbeete zu setzen - eine kleine bunte Freude zu Ostern. Wer also Lust hat - egal ob
jung oder alt -, bei der Aktion mitzumachen, sollte sich möglichst bald melden. Wir freuen uns auf viele
Hobbykünstler!
Pub-Quiz mit Bierprobe
Das für den 25.02.22 geplante Pub-Quiz mit Bierprobe fällt leider aus, da der Quizmaster erkrankt ist.
Wir werden das Quiz zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Abschied Pfarrer Röser
Am 30.01.22 wurde unser Präses Pfarrer Röser mit zwei ausgebuchten Gottesdiensten
aus der Pfarrgemeinde verabschiedet. Zuvor haben wir uns bei ihm im Rahmen einer
Vorstands-Sitzung als Kolpingsfamilie für seine lange Zeit als Präses bedankt.
Pfarrer Röser hat in der Pfarrei zahlreiche Spuren hinterlassen und waren bei
vielen unserer Aktionen aktiv mit dabei. Wir haben ihn dabei als jemanden erlebt,
der den Menschen zugewandt ist, der ein offenes Ohr für andere hat und der
die richtigen Worte zur rechten Zeit findet. Er hat in seiner Zeit in Forchheim
Seelsorge nicht nur im kirchlichen Sinne wahrgenommen, sondern hat auch im
weltlichen Alltag den Kontakt zu seinen „Schäfchen“ gesucht. Er war im besten
Sinne ein Präses für unsere Kolpingsfamilie und ein präsenter Pfarrer für unsere
Gemeinde.
Wir wünschen ihm jetzt alles Gute, Gottes Segen und beste Gesundheit. Als Abschiedsgeschenk und als
Andenken wird ihm die Kolpingsfamilie einen „Georg-Röser-Gedächtnis-Geocache“ einrichten.
Christbaumaktion
Die Kolpingsfamilie Forchheim, zusammen mit den KJG-Mädchen und den Ministranten St. Martin,
holen in Forchheim und im Silberstreifen Ihren ausgedienten Christbaum bei Ihnen zu Hause ab.
Legen Sie am Samstag, den 08.01.22 bis 9:00 Uhr den Baum einfach vor Ihr Haus und hängen einen
Zettel mit Ihrem Namen dran. Wir klingeln dann bei Ihnen und nehmen den Baum gegen eine
kleine Spende von 1,- € mit. (Bäume ohne Zettel bleiben liegen.) Bitte kein Geld an dem Baum anbringen.
Johann Bätz verstorben
Unser langjähriges Mitglied Johann Bätz ist verstorben und wurde letzte Woche in München beigesetzt.
Er hat auch aus der Ferne immer engen Kontakt mit der Kolpingsfamilie Forchheim gehalten. Es wird
deshalb auch in Forchheim am 26.03.2022 ein Seelenamt für ihn geben.
Nikolausaktion
Ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz an die Nikoläuse und Fahrer unserer Aktion am 06.12.21.
Den besuchten Familien danken wir für ihre Spenden. Es kam eine Summe von 400 Euro zusammen,
die wir dem Kinderhilfsprojekt Abra zukommen lassen.
Adventsandacht
Am 11.12.21 hat unsere Theatergruppe in der
Pfarrkirche St. Martin eine Adventsandacht
gestaltet. In verschiedenen Spielszenen und aus
unterschiedlichen Blickwinkeln wurde das
Geschehen in der Heiligen Nacht dargestellt. Die
19 Mitwirkenden unter Leitung von Ursula Bohner
waren entsprechend kostümiert und mit viel
Engagement bei der Sache.
Die Andacht war ein willkommener Anlass, nach
langer Theaterpause endlich wieder einmal vor
Publikum aufzutreten. Wir danken der
Theatergruppe und den Besuchern für diesen
stimmungsvollen Adventsabend.
Neues aus Abra
Aus den Philippinen haben uns gute und schlechte Nachrichten erreicht. Die traurige: Projektmitbetreuerin
Merla Ruiz ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben. Vor einigen Jahren war sie
zusammen mit der Apostolatshelferin Lita Molin zu Besuch in Forchheim. Erfreulicher ist, dass der
Abra-Projektbetreuer Bruder Valentin Grüner (SVD) vor kurzem seinen 90. Geburtstag feiern durfte. Näheres
kann im neusten Rundbrief aus Abra nachgelesen werden.
Kochbuch als Weihnachtsgeschenk
Sie suchen noch ein originelles Weihnachtsgeschenk? Wir haben noch Exemplare der Kolping-Kochbücher
verfügbar, zu denen unsere Mitglieder ihre Rezepte beigesteuert haben. Wer Interesse an dieser leckeren
Lektüre hat (auf Wunsch gerne auch festlich verpackt), kann sich bei Brigitte Weidemann melden
(Tel.: 0721 / 517235).
Erfolgreiche Verkaufsaktion zugunsten der Kirchenrenovation
Anlässlich unserer (leider abgesagten) Jubiläumsfeier haben wir Kolping-Wein, -Kochbuch, Quittenbrand
und -gelee besorgt und zum Verkauf angeboten. Trotz ausgefallener Feier war die Nachfrage in den letzten
Monaten erfreulich hoch, wir haben fast alles verkauft. Wie versprochen soll der Erlös zur Innenrenovation
unserer Pfarrkirche St. Martin verwendet werden. Wir haben einen Betrag in Höhe von 1.500 Euro an
die Kirchengemeinde überwiesen mit der Bitte um o.g. Verwendung.
Adventsandacht mit dem Kolping-Theater
Am 11.12.21 um 18:00 Uhr gestaltet unsere Theatergruppe in der Pfarrkirche St. Martin eine Adventsandacht
für Groß und Klein. In Spielszenen wird die Geschichte "Unterwegs nach Bethlehem" dargestellt. Wir laden
dazu herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es gelten die aktuellen Corona-Regelungen für
Gottesdienste.
Nikolaus-Aktion
Der Nikolaus der Kolpingsfamilie Forchheim besucht am 06.12.21 Familien in Forchheim und im
Silberstreifen. Wenn die erwachsenen Familienmitglieder geimpft oder genesen sind, kann der Besuch
im Haus stattfinden oder es bietet sich ein Treffen im Freien an, d.h. vor der Haustür, auf der Terrasse,
vor der Gartenhütte o.ä. Geschenke bitte in einem entsprechenden Behältnis (Sack, Karton...)
ebenfalls im Freien bereitstellen.
Anmeldung bis spätestens 01.12.21 beim kath. Pfarramt St. Martin, Tel. 0721/510310. Ein entsprechendes
Anmeldeformular ist dort sowie auf der Homepage der Kirchengemeinde erhältlich.
Kolping-Gedenktag
am 03.12.21 mit Gottesdienst um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin.
Neuer Familienkreis
Wir möchten jungen Familien und Alleinerziehenden anbieten, sich in einem neuen Familienkreis unserer
Kolpingsfamilie zu treffen. Wir wollen gemeinsam etwas unternehmen, Dinge tun, die man als Familie
vielleicht nicht alleine tut, Freunde finden und Kinder miteinander in Kontakt bringen. Wer Interesse und
Lust hat, mitzumachen, ist herzlich eingeladen zu einem ersten unverbindlichen Schnupper-Treffen am
28.11.21, um 15:00 Uhr, im Josefsheim (Rosenstr. 18, Forchheim). Eingeladen sind alle, die mitmachen
wollen, egal ob Kolpingmitglied oder nicht.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung zu dem Treffen per Telefon oder E-Mail bei Mira Adam
(Tel. 0151/11690857 oder Mail: mira150886@gmail.com). Wer Interesse hat, jedoch zum ersten Treffen nicht
kommen kann oder noch Fragen hat, kann sich auch jederzeit gerne mit Mira in Verbindung setzen.
Pub-Quiz mit Bierprobe
Wer Lust hat, im Team sein Wissen aus verschiedenen Themenbereichen zu testen, ist herzlich eingeladen
zu unserem Pub-Quiz am 19.11.2021 um 19:30 Uhr im Josefsheim. Wer möchte, kann dabei auch bei
einer Bierprobe (10 Euro) mitmachen, die wir parallel dazu anbieten werden.
Bei Interesse bitte bis spätestens 12.11.2021 anmelden bei Brigitte Weidemann (Tel. 0721/517235).
Nachhaltigkeitstage (2)
Wir haben uns am Markt der
Nachhaltigkeit am 09.10.21
in der Keltenhalle Mörsch
mit einem Stand beteiligt.
Unser Aufruf, ausgediente
Handys, Brillen, Briefmarken
und vor allem Schuhe
abzugeben, fand ein großes
Echo. Wir haben uns über die
Menge an Spenden gefreut,
die wir jetzt zur Weiter-
verwendung und/oder
dem Recycling weiterleiten
werden.
Herzlichen Dank an alle, die
mitgemacht haben!
Wanderung
Wir laden ein zu einer gemeinsamen Herbstwanderung am 16.10.21 in Zeutern. Der Rundweg (ca. 8 km)
mit mäßigen Steigungen führt über einige Hohlwege und zu einer Sternwarte. Start ist um 12:00 Uhr beim
Josefsheim. Wer Lust hat, mitzuwandern, bitte bis 13.10.21 anmelden bei Brigitte Weidemann
(Tel. 0721/51 72 35).
Nachhaltigkeitstage (1)
Wir machen mit beim Markt der Nachhaltigkeit am 09.10.21 in der Keltenhalle Mörsch und freuen uns auf
regen Besuch bei einer Kleidertausch-Börse und unseren Sammelaktionen (Schuhe, Brillen, Handys, Briefmarken).
Mitgliederversammlung (2)
Die diesjährige Mitgliederversammlung am 11.09.21 fand erstmals in der Pfarrkirche
St. Martin statt. Nach einer kurzen Andacht stellte die Vorsitzende Brigitte
Weidemann die trotz Corona durchgeführten Aktionen vor und gab einen Ausblick
auf geplante Aktivitäten. Es standen auch Neuwahlen des Vorstands auf der
Tagesordnung - das Wahlergebnis ist auf dieser Seite unseres Web-Angebots
abgebildet.
Als langjährige Mitglieder wurden geehrt: Otto Eschbach (75 Jahre), Karl Neu
(65 Jahre), Norbert Bohner, Herbert Leicht (jeweils 60 Jahre) und Georg Kästel
(40 Jahre). Ein ausführlicher Bericht kann hier nachgelesen werden.
Mitgliederversammlung (1)
Am Samstag, den 11.09.21 um 18:00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Martin eine Andacht und
anschließend - ebenfalls in der Kirche – unsere Mitgliederversammlung statt. Im Gegensatz zum Josefsheim
können wir in der Kirche auch in größerer Personenzahl unter Wahrung der Sicherheitsabstände
zusammenkommen. Eine persönliche Einladung samt Tagesordnung ist allen Mitgliedern bereits per Post
zugegangen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Blüten für Fronleichnam gesucht
An Fronleichnam werden wir wieder an der Pfarrkirche St. Martin und am Seniorenzentrum St. Martin
Blumenbilder auslegen. Dafür benötigen wir noch Blumen und Blüten. Wer welche beisteuern kann,
kann diese am Dienstag, 01.06.21, bis 14:00 Uhr bei Brigitte Weidemann (Forchheim, Kreuzstr. 17,
Tel.: 0721/517235) abgeben.
Stadtradeln
Rheinstetten wird dieses Jahr wieder am Stadtradeln vom 27.06. bis 17.07.21 teilnehmen. Unter
www.stadtradeln.de/rheinstetten kann man sich bereits beim Team "Kolpingsfamilie Forchheim"
registrieren. Wir freuen uns auf viele Mitradler.
Aktuelles